Zum Hauptinhalt springen

Der Ghirlandina-Turm in Modena: den Saal Secchia besser kennen lernen

HALLE DER
RAPID DRILL

La Secchia Rapita-Saal des Ghirlandina-Turms in Modena befindet sich etwa a metà altezza tra il piano di calpestio e la prima cornice marcapiano: non esiste infatti una corrispondenza tra le cornici all’esterno e le quote dei solai nella partitura interna della torre. In questa stanza è visibile una copia della famosa “secchia rapita”, collocata qui nel 1325: l’originale è attualmente conservato nel Das Rathaus, considerato un luogo più sicuro.

Die Etymologie des Raumes geht auf ein Ereignis aus dem Jahr 1300 zurück

 

La secchia è stata resa celebre dal heroisch-komisches Gedicht del 1630 di Alessandro Tassoni (Modena, 1565 – 1635), il quale si ispirò a un eine Episode, die sich während der langen und blutigen Kämpfe zwischen den rivalisierenden Gemeinden Modena und Bologna ereignete

Während der Schlacht von Zappolino (15. November 1325), che vide la sconfitta del Comune di Bologna, uno squadrone di modenesi si spinse sin entro le mura della città nemica, e strappò da un pozzo pubblico una comune secchia di legno. 

Der Eimer wurde im Triumph nach Modena getragen, dove fu racchiusa, a memoria dell’accaduto, nella prima stanza della Ghirlandina, da cui fu episodicamente sottratta nel corso di goliardiche imprese. 

Come rammenta Tassoni:  “Aber der Eimer wurde sofort im Hauptturm eingeschlossen, wo er noch immer als Trophäe hoch oben steht und mit einer großen Kette an geschwungene Steine gebunden ist.”.

HALLE DER
RAPID DRILL

Der Saal des gestohlenen Eimers von Modena vom Mittelalter bis heute

Die Sala della Secchia Rapita in der Torre Ghirlandina in Modena wurde mindestens vom 13. bis zum Ende des 16. Jahrhunderts für folgende Zwecke genutzt Stadtarchiv

Il locale sottostante, che oggi ospita l’ingresso, collocato in origine nel locale oggi interrato, custodiva invece l’archivio del Capitolo, zusammen mit dem Tafelsilber und heilige Reliquien aus der Kathedrale von Modena. 

Schließlich präsentiert der Raum eine Freskodekorationdie wahrscheinlich aus dem 14. Jahrhundert stammt und an den Wänden eine Vaio-Haut, das kostbare Fell der kaiserlichen Mäntel und im Gewölbe einen Sternenhimmel zeigt.

FRESCO DETAIL

Entführter Secchia-Saal

In questa stanza è visibile una copia della famosa “secchia rapita”

Torresani-Saal

In questa stanza abitavano infatti i cosiddetti “Torresani”…

Instrumentenraum und Brunnen

Wissenschaftlicher Instrumentenraum und Turmschacht

Glockenturm und Kirchturm

Dalla Sala dei Torresani si accede alla scala a chiocciola duecentesca…

… POTREBBE INTERESSARTI ANCHE
01.

Kathedrale von Modena

02.

Ghirlandina-Stadtturm

03.

Piazza Grande

Menü schließen

Wählen Sie Ihre Sprache:

  • Italiano
  • English (UK)
  • Français
  • Español
  • Português
  • 简体中文
  • 日本語
  • Deutsch (Sie)

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien