La costruzione del quinto piano della Ghirlandina risale con grande probabilità al 1169 – 1184, cioè alla seconda fase costruttiva della torre (II – V piano). In origine, questo ambiente era forse meno sviluppato in verticale e venne ampliato in altezza in occasione della successiva sopraelevazione del 1261, che lo trasformerà in “Stanza dei torresani”, Verlegung der Glocken in den sechsten Stock.
In diesem Raum lebte die sogenannte “torresani”, Wächter im Dienste der Gemeinde, la cui presenza è documentata a partire dal 1306, fino alla seconda metà dell’Ottocento. Esse vegliavano sulla città, davano il segnale per l’apertura e la chiusura delle porte e läuteten die Glocken um die Stunden zu markieren, die Bevölkerung bei Gefahr zu warnen und sie bei öffentlichen Anlässen zusammenzurufen.
Am Ende des 16. Jahrhunderts wurde die Torresani-Zimmer wurde teilweise umgewandelt in offenes Belvedere in Richtung des herzoglichen SchlossesLeider gibt es heute nur noch wenige Spuren auf dem Boden und im Mauerwerk, die eine Vorstellung von der früheren Zusammensetzung der Räume vermitteln.