Zum Hauptinhalt springen

Die Fischmarkttür der Kathedrale von Modena: ein origineller skulpturaler Stil

PARTICULAR
FISCHMARKTTÜR

La porta della pescheria del Duomo di Modena è l’unico ingresso lungo il fianco settentrionale e  verdankt seinen Namen der Tatsache, dass es in der Vergangenheit eine Fischstand in der Nähe. 

Das Portalprogramm nimmt die des Hauptportals wieder aufmit stilisierten Löwen, die das Prothyrum stützen, und den Pfosten mit Telamonen und einem bewohnten Spalier, aber l’apparato scultoreo parla un linguaggio diverso rispetto a quello wiligelmico. Obwohl das Portal aus Elementen besteht, die sowohl von der Größe als auch von der Form her nicht miteinander vereinbar sind, wird es als das Werk eines einzigen Bildhauersdie Maestro di Artù. 

TÜR DES
FISCHEREI

Skulpturen mit moralischen Botschaften und profanen Themen

Der gemeinsame Nenner für Laibungen, Architrav und Archivolte ist die Übermittlung von moralischen Botschaften durch Themen aus der weltlichen Literatur oder der mündlichen Überlieferung. Affrontando il tema della fatica umana alla luce dell’interpretazione cristiana della realtà, le rappresentazioni riconducono comunque al divino, esplicito nella croce verdeggiante al centro dell’architrave. 

Entlang der äußeren Pfosten klettert dann eine Pflanzentriebunterstützt von telamones die um Hilfe bitten, um die Last zu tragen, die sie zu tragen gezwungen sind, bevölkert von Figuren aus der alte Fabeln oder mittelalterliche Geschichten. 

Wenn nicht in der Form, nel programma iconografico l’architrave è coerente con gli stipitidie auf den Seiten des Kreuzes vier Szenen aus den Fabeln des Phaedrus darstellen, Episoden, in denen die Themen Missbrauch, Betrug und Hunger wiederkehren.

DIE ARBEIT
VON MONATEN

Il calendario di pietra lungo gli stipiti e il cavaliere Artù

Der Zyklus der Monate verläuft entlang der Innenpfosten der Fischmarkttür des Doms von Modena, a Steinkalender, in cui ogni mese è rappresentato tramite un’azione compiuta da un contadino, o in alcuni casi da un nobile, tipica di quella stagione. 

Die Abkürzungen der Namen der eingravierten Monate entro l’arco che inquadra ogni formella  facilitano l’interpretazione delle figure, a iniziare da gennaio nella formella in basso a destra fino a giugno in alto, per poi riprendere da luglio nella formella in basso a sinistra e terminare con dicembre.

La Portalgestaltung endet auf einem hohen Niveau mit dem Szenen aus dem Artus-Zyklus dell’archivolto. Sei cavalieri armati sono disposti simmetricamente ai due lati dell’arco diretti alla chiave di volta, dove è raffigurato un castello in cui una donna è tenuta prigioniera. 

Über der Szene sind die Namen der Figuren eingraviert, darunter der von Artù, il secondo cavaliere da sinistra, l’unico a volto scoperto. Dies ist sicherlich eine frühe Darstellung der Legende, con la critica che si divide tra una datazione anteriore e una posteriore alla redazione in forma scritta del racconto, avvenuta a metà del XII secolo.

SZENEN DER
ZYKLUS
ARTURIANO

Großes Portal

Espressione massima di creatività Wiligelmica

Das Fürstentor

Überlebte die Bombardierung im Jahr 1944

Fischmarkt-Tor

Ein origineller skulpturaler Stil

Porta Regia

L’ingresso monumentale su Piazza Grande

… POTREBBE INTERESSARTI ANCHE
01.

Kathedrale von Modena

02.

Ghirlandina-Stadtturm

03.

Piazza Grande

Menü schließen

Wählen Sie Ihre Sprache:

  • Italiano
  • English (UK)
  • Français
  • Español
  • Português
  • 简体中文
  • 日本語
  • Deutsch (Sie)

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien